Professor für Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik, Lüneburg


Studium der Soziologie, Psychologie und Sozialgeschichte. Universitäre Arbeits- und Lehrgebiete: Soziologie der Lebensalter, Psychiatrische Familiensoziologie, sozialpsychologische Methodenlehre, Individualberatung, Gruppentherapie, Familientherapie, Supervision, Organisationsentwicklung und Suchtkrankentherapie.

Leitung der Abteilung Gesundheitspsychologie am Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften der Leuphana Universität Lüneburg (1992 – 2006).Wissenschaftliche Leitung von Weiterbildungsangeboten an der Leuphana Universität Lüneburg (Gesundheitswissenschaften, Familientherapie, Supervision). Langjähriger Mitherausgeber der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. Aus- und Weiterbildungen in Methoden der Psychotherapie und Beratung (u.a. Lehranalyse, Psychodrama, tiefenpsychologische Verfahren, Klientenzentrierte Therapie, Focusing, Themenzentrierte Interaktion, NLP).Langjährige Praxis in der Suchtkrankenberatung und -therapie an einem Staatlichen Gesundheitsamt und einer Drogenberatungsstelle und der Supervision im Bereich psychosozialer Arbeitsfelder. Heilpraktikerzulassung 1978. Veröffentlichungen u.a.: Familiensoziologie, pränataler Psychologie, Suchtentwicklung,psychosoziale Beratung, Supervision, Coaching,  Therapieverfahren, Zirkuläre Problemlösung, Ethik und Recht im beraterischen Handeln.